News Mai 2015
Vitamin D
Ein Mangel an Vitamin D ist häufig und wohl schwerwiegender als bisher angenommen. Nach dem dunklen Winter sind die Speicher meist völlig entleert, aber auch im Herbst haben die wenigsten ausreichende Reserven gebildet. Gerade in den Wechseljahren und danach besteht ein erheblich gesteigerter Bedarf an Calcium und Vitamin D, um die Knochengesundheit zu erhalten. Aber das Vitamin D hat noch viele andere Funktionen auf das Immunsystem, den Hormonhaushalt, die Zelldifferenzierung, die Schleimhäute der inneren Organe und bei der Tumorentstehung. Eine gezielte, kontrollierte und langfristige Gabe ist nach heutigem Kenntnisstand sinnvoll und nachhaltig. Wichtig ist eine Messung des Vitamin D-Spiegels und des Calciums im Blut um eine angepasste Dosierung vorzunehmen. Dies können wir in der Praxis durchführen. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu diesem wichtigen Thema.
Bei Interesse zum Weiterlesen:
Vitamin D allein reicht nicht aus
Hier eine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung: